Text zur Klärung personenbezogener Daten und Fernabsatzvertrag ()
ERKLÄRUNGSTEXT ZU PERSÖNLICHEN DATEN DES KUNDEN
Informationstext zu diesen personenbezogenen Daten des Kunden („Klarstellungstext“), Gesetz zum Schutz personenbezogener Daten Nr. 6698 (“Gesetz”) Kommuniqué über die Verfahren und Grundsätze, die bei der Erfüllung der Offenlegungspflicht gemäß Artikel 10 zu befolgen sind (“Benachrichtigung”) König Pazarlama ve Dış Ticaret Anonim Şirketi, als Datenverantwortlicher im Rahmen von (“KÖNIG/FIRMA”) Hergestellt von.
Sie können diesen Informationstext jederzeit im Rahmen etwaiger Änderungen der geltenden Gesetzgebung verwenden; Wir behalten uns das Recht vor, die Verarbeitung personenbezogener Daten, Übertragungszwecke, Erhebungsmethoden und andere Überschriften im Text zu aktualisieren. Die Aktualisierungen und weitere detaillierte Informationen zu Ihren personenbezogenen Daten können Sie ganz einfach unter der Rubrik „Schutz personenbezogener Daten“ auf unserer Website verfolgen.
Ihre im Rahmen dieses Informationstextes verarbeiteten personenbezogenen Daten lauten wie folgt:
Identität:Name – Nachname, Geburtsdatum, T.R. Identifikationsnummer, Steueridentifikationsnummer;
Kontakt: Telefonnummer, Arbeitsadresse, Privatadresse, E-Mail-Adresse;
Finanzen: Bankinformationen, Kreditkartendaten (falls verfügbar), E-Rechnungsinformationen;
Sonstige Daten: Kundentransaktionsdaten, Rechtstransaktionsdaten, Protokollaufzeichnung der auf der Website getätigten Transaktionen, im Rahmen von Anrufen im Callcenter erhaltene Informationen, bei Online-Verkäufen erhaltene Informationen, verarbeitete Daten durch Mitgliederaktivitäten.
(1) Rechtlicher Grund für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten
Für die folgenden Zwecke fordern wir von Ihnen Ihre personenbezogenen Daten an, die mit den in diesem Informationstext genannten Methoden erhoben werden, damit wir die erforderlichen Arbeiten zur Erfüllung unserer gesetzlichen Verpflichtungen aus den einschlägigen Rechtsvorschriften durchführen können. Sofern die Daten nicht außerhalb der in diesem Informationstext genannten Zwecke und Umfangs verwendet werden und technische und administrative Maßnahmen zur Datensicherheit ergriffen werden, erfolgt die Verarbeitung aus rechtlichen Gründen im Einklang mit dem Verbraucherschutzgesetz Nr. 6502 und anderen relevanten Gesetzen Artikel 5 und 6 des Gesetzes zum Schutz personenbezogener Daten. Zur Nutzung in verschiedenen Marketing- und Werbeaktivitäten erfolgt die Verarbeitung nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung.
(2) Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten
Ihre personenbezogenen Daten, die von uns wie in diesem Informationstext angegeben erfasst und für die angegebenen Zwecke verarbeitet werden, werden im Rahmen der Verarbeitungsbedingungen für personenbezogene Daten an Unternehmensbeteiligte, Unternehmensvertreter, verbundene und Tochtergesellschaften, natürliche oder privatrechtliche juristische Personen, Lieferanten weitergegeben Die in Artikel 8 des Gesetzes genannten Zwecke können aufgrund der Art der Dienstleistung weitergegeben werden. Die Weitergabe personenbezogener Daten an Gerichte und andere öffentliche Einrichtungen erfolgt jedoch aufgrund unserer gesetzlichen Verpflichtungen und ist auf diese beschränkt.
Es werden notwendige technische und rechtliche Maßnahmen ergriffen, um Rechtsverletzungen bei der Datenübermittlung an Dritte zu verhindern. KİNG ist jedoch nicht verantwortlich für Verstöße, die aufgrund der Datenschutzrichtlinien des Dritten, der personenbezogene Daten erhält, und im Risikobereich, der unter der Verantwortung des Dritten liegt, auftreten.
(3) Die Erhebung Ihrer personenbezogenen Daten
Ihre personenbezogenen Daten werden von uns durch automatische und/oder nichtautomatische Methoden schriftlich oder elektronisch erfasst. Informationen, die von Ihnen auf unterschiedliche Weise oder zu unterschiedlichen Zeitpunkten erfasst werden, beispielsweise von uns online und offline erfasste Informationen, können gemäß dem Gesetz und diesem Informationstext abgeglichen und verwendet werden. In diesem Zusammenhang werden Ihre personenbezogenen Daten erhoben, um sie im Rahmen der in den Artikeln 5 und 6 des Gesetzes genannten Bedingungen und Zwecke für die Verarbeitung personenbezogener Daten sowie im Einklang mit den in diesem Informationstext genannten rechtlichen Gründen und Zwecken zu verarbeiten.
(4) Zwecke der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten
Zwecke der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten; Um die Ausführung der zwischen Ihnen und dem Unternehmen geschlossenen Verträge während Ihres Kaufs von Waren oder Dienstleistungen von unserem Unternehmen oder Ihrer Teilnahme an seinen Kampagnen und/oder aus anderen Gründen sicherzustellen, um die in der Richtlinie festgelegten Aufbewahrungs-, Berichts- und Informationspflichten einzuhalten die Verwaltungseinheiten; Um unsere von Ihnen gewünschten Produkte/Dienstleistungen anbieten zu können, um unsere Kunden im Rahmen der von Ihnen zur Verarbeitung freigegebenen Informationen kennenzulernen und um die Qualität der Kommunikation/Dienstleistung zu erhöhen, um die Verfügbarkeit des richtigen Produkts sicherzustellen, um das fortzusetzen Geschäftsbeziehung, um statistische Informationen oder Kampagnen- und aktualisierte Produktinformationen bereitzustellen, um die Servicequalität, die wir unseren Kunden anbieten, zu erhöhen, um Werbung zu machen, um sie für Marketing- und Kommunikationszwecke zu verwenden, wie z. B., und um Ihnen kommerzielle elektronische Nachrichten zu senden, wenn Sie Ihr Einverständnis gegeben haben.
In jedem Fall werden alle Ihre Daten, die Sie unserem Unternehmen sowohl im Rahmen des Fernabsatzvertrags als auch der in den Rechtsvorschriften genannten Umstände zur Verfügung stellen, nur im Einklang mit den einschlägigen Rechtsvorschriften und/oder im Rahmen der von Ihnen erteilten Einwilligung verarbeitet zur Erhebung Ihrer Daten.
(5) Ihre Rechte
Als Kunde können Sie im Rahmen des Artikels 11 des Gesetzes zum Schutz personenbezogener Daten Ihre Rechte und Wünsche hinsichtlich der Umsetzung des Gesetzes zum Ausdruck bringen, indem Sie den Erhalt der unterzeichneten Kopie persönlich oder durch einen Notar im „Flatofis-Gebäude“ beantragen , Otakçılar Caddesi, Nummer 78, Erdgeschoss, E Blok, Innenraum“ Per Post an die Adresse „Kapı Nummer 99, Eyüp 34050 Istanbul / Türkiye“ oder;
Durch Unterzeichnung mit der „sicheren elektronischen Signatur“ des Antragstellers gemäß Definition im Gesetz Nr. 5070 über elektronische Signaturen; kingpazarlama@hs01.kep.tr Sie können es uns zusenden, indem Sie es an die entsprechende E-Mail-Adresse oder über unsere E-Mail-Adresse kvkk@king.com.tr senden. Wenn Sie Ihre Anfragen an unser Unternehmen richten, wird Ihre Anfrage je nach Art der Anfrage spätestens innerhalb von 30 Tagen kostenlos bearbeitet. Wenn eine schriftliche Antwort auf Ihre Anfrage gemäß dem Kommuniqué zu den Verfahren und Grundsätzen der Anwendung an den Datenverantwortlichen erfolgt, wird für die ersten 10 (zehn) Seiten keine Gebühr erhoben und es wird eine Bearbeitungsgebühr von 1 TL erhoben Für jede Seite über 10 (zehn) Seiten wird eine Gebühr erhoben. Wenn die Antwort auf Ihre Bewerbung auf einem Aufzeichnungsträger wie einer CD oder einem Flash-Speicher erfolgt, wird Ihnen eine Gebühr in Höhe der Kosten des Aufzeichnungsträgers berechnet.
Darüber hinaus ist KING gemäß Artikel 4 KVKK verpflichtet, Ihre personenbezogenen Daten korrekt und aktuell zu halten. Damit KİNG seinen Verpflichtungen aus der geltenden Gesetzgebung nachkommen kann, sind unsere Kunden in diesem Zusammenhang verpflichtet, KİNG korrekte und aktuelle Daten mitzuteilen. Wenn sich Ihre verarbeiteten Daten in irgendeiner Weise ändern, schreiben Sie in die Betreffzeile „Aktualisierung meiner persönlichen Daten“. kvkk@king.com.tr Wir bitten Sie, uns Ihr Update per E-Mail an die Adresse zu senden.
(6) Lagerung und Entsorgung:
Ihre im Rahmen dieses Informationstextes verarbeiteten personenbezogenen Daten werden, sofern die gesetzliche Aufbewahrungsfrist nicht überschritten wird, für den für die Zwecke der Verarbeitung erforderlichen Zeitraum gespeichert und nach Ablauf dieser Frist vernichtet.
Zu Ihrer Information.
FERNVERKAUFSVERTRAG
- PARTEIEN
Diese Vereinbarung wurde zwischen den folgenden Parteien im Rahmen der unten aufgeführten Bedingungen unterzeichnet.
A.'KÄUFER'; (im Folgenden im Vertrag „KÄUFER“ genannt)
B.'VERKÄUFER'; (im Folgenden im Vertrag „VERKÄUFER“ genannt)
AD-SOJAD:
ADRESSE:
Mit der Annahme dieses Vertrags akzeptiert der KÄUFER im Voraus, dass er im Falle seiner Annahme der vertragsgemäßen Bestellung zur Zahlung des auftragsbezogenen Preises und zusätzlicher Gebühren, wie etwa Versandkosten und Steuern, verpflichtet ist, und dass er wurde darüber informiert.
- DEFINITIONEN
Bei der Umsetzung und Auslegung dieser Vereinbarung spiegeln die nachstehenden Bedingungen die ihnen gegenüber stehenden schriftlichen Erläuterungen wider.
MINISTER: Minister für Zoll und Handel,
MINISTERIUM: Das Ministerium für Zoll und Handel,
RECHT: Verbraucherschutzgesetz Nr. 6502,
VERORDNUNG: Verordnung über Fernabsatzverträge (OG: 27.11.2014/29188)
DIENSTLEISTUNG: Der Gegenstand jeder Verbrauchertransaktion mit Ausnahme der Bereitstellung von Waren, die gegen eine Gebühr oder einen Vorteil hergestellt oder versprochen werden.
VERKÄUFER: Das Unternehmen, das dem Verbraucher im Rahmen seiner gewerblichen oder beruflichen Tätigkeit Waren anbietet oder im Auftrag oder im Auftrag des Warenanbieters handelt,
KÄUFER: Natürliche oder juristische Person, die eine Ware oder Dienstleistung für kommerzielle oder nichtgewerbliche Zwecke erwirbt, nutzt oder davon profitiert,
SITE: Die Website des VERKÄUFERS,
BESTELLER: Die natürliche oder juristische Person, die über die Website des VERKÄUFERS eine Ware oder Dienstleistung anfordert,
PARTEIEN: VERKÄUFER und KÄUFER,
VERTRAG: Diese zwischen dem VERKÄUFER und dem KÄUFER geschlossene Vereinbarung,
WAREN: Bezieht sich auf die beweglichen Güter, die Gegenstand des Einkaufs sind, sowie auf Software, Ton, Bild und ähnliche immaterielle Güter, die für die Verwendung in einer elektronischen Umgebung vorbereitet sind.
- THEMA
Diese Vereinbarung regelt die Rechte und Pflichten der Parteien gemäß den Bestimmungen des Verbraucherschutzgesetzes Nr. 6502 und der Verordnung über Fernabsatzverträge in Bezug auf den Verkauf und die Lieferung des vom KÄUFER bestellten Produkts, dessen Eigenschaften und Verkaufspreis unten angegeben sind elektronisch über die Website des VERKÄUFERS.
Die auf der Website aufgeführten und angekündigten Preise sind Verkaufspreise. Angegebene Preise und Zusagen behalten ihre Gültigkeit bis zur Aktualisierung oder Änderung. Periodisch bekannt gegebene Preise sind bis zum Ende des angegebenen Zeitraums gültig.
- ANGABEN ZUM VERKÄUFER
- INFORMATIONEN ZUM EMPFÄNGER
Bote
Lieferadresse
Telefon
Fax
E-Mail/Benutzername
- VERTRAGSGEGENSTAND PRODUKT/PRODUKTINFORMATIONEN
6.1. Die grundlegenden Merkmale (Typ, Menge, Marke/Modell, Farbe, Menge) der Ware/des Produkts/der Dienstleistung werden auf der Website des VERKÄUFERS veröffentlicht. Wenn der Verkäufer eine Kampagne organisiert hat, können Sie während der Kampagne die Grundfunktionen des betreffenden Produkts überprüfen. Es ist bis zum Aktionsdatum gültig.
6.2. Die auf der Website aufgeführten und angekündigten Preise sind Verkaufspreise. Angegebene Preise und Zusagen behalten ihre Gültigkeit bis zur Aktualisierung oder Änderung. Periodisch bekannt gegebene Preise sind bis zum Ende des angegebenen Zeitraums gültig.
6.3. Nachfolgend wird der Verkaufspreis der vertragsgegenständlichen Waren oder Dienstleistungen inklusive aller Steuern ausgewiesen.
ProduktbeschreibungMengeEinzelpreisZwischensumme
(Inkl. MwSt)
Versandbetrag
Gesamt:
Zahlungsmethode und -plan
Lieferadresse
Bote
Rechnungsadresse
Auftragsdatum
Lieferdatum: innerhalb von 9 Tagen
Versandart
6.4. Die Versandkosten, also die Kosten für den Versand des Produkts, werden vom VERKÄUFER getragen.
- ABRECHNUNGSDATEN
Name/Nachname/Titel
Adresse
Telefon
Fax
E-Mail/Benutzername
Rechnungsversand: Die Rechnung wird zusammen mit der Bestellung an die Rechnungsadresse bei Bestellversand zugestellt.
- REGELN BEZÜGLICH SICHERHEIT, PRIVATSPHÄRE, PERSÖNLICHER DATEN, ELEKTRONISCHER KOMMUNIKATION UND GEISTIGEM UND INDUSTRIELLEM EIGENTUM
Die Datenschutzbestimmungen und -bedingungen, deren aktuelle Grundsätze nachstehend aufgeführt sind, gelten für den Schutz, die Vertraulichkeit, die Verarbeitung, die Nutzung, die Kommunikation und andere Angelegenheiten der Informationen auf der WEBSITE.
8.1. Innerhalb der Systeminfrastruktur des VERKÄUFERS wurden im Rahmen der heutigen technischen Möglichkeiten entsprechend der Art der Informationen und Transaktionen die notwendigen Vorkehrungen für die Sicherheit der vom KÄUFER auf der WEBSITE eingegebenen Informationen und Transaktionen getroffen. Da die betreffenden Informationen jedoch über das Gerät des KÄUFERS eingegeben werden, liegt es in der Verantwortung des KÄUFERS, die erforderlichen Vorsichtsmaßnahmen zu treffen, einschließlich solcher in Bezug auf Viren und ähnliche schädliche Anwendungen, um sicherzustellen, dass sie vom KÄUFER geschützt sind und nicht von unbeteiligten Personen abgerufen werden können .
8.2. Zusätzlich und zur Bestätigung der vom KÄUFER auf andere Weise erteilten Genehmigungen und Genehmigungen in Bezug auf personenbezogene Daten und kommerzielle elektronische Kommunikation; Der VERKÄUFER nutzt die während der Mitgliedschaft des KÄUFERS und des Einkaufs auf der WEBSITE erhaltenen Informationen zur Bereitstellung elektronischer und elektronischer Informationen zum Zweck der Bereitstellung verschiedener Produkte/Dienstleistungen und aller Arten von Informationen, Werbung, Werbung, Kommunikation, Verkaufsförderung, Verkauf, Marketing, Visitenkarte , Kreditkarten- und Mitgliedschaftsanträge können auf unbestimmte Zeit oder für einen von den genannten Personen und ihren Rechtsnachfolgern festzulegenden Zeitraum aufgezeichnet, in gedruckten/magnetischen Archiven gespeichert, aktualisiert und bei Bedarf weitergegeben werden. übertragen, übertragen, genutzt und auf andere Weise verarbeitet werden können. Sofern gesetzlich vorgeschrieben, können diese Daten auch an die zuständigen Behörden und Gerichte weitergeleitet werden. Der KÄUFER stimmt der Nutzung, Weitergabe und Verarbeitung seiner aktuellen und neuen persönlichen und nicht-personenbezogenen Daten in Übereinstimmung mit den Rechtsvorschriften zum Schutz personenbezogener Daten und den Rechtsvorschriften zum elektronischen Geschäftsverkehr im oben genannten Umfang zu und gestattet die Nutzung, Weitergabe und Verarbeitung kommerzieller und nicht-personenbezogener Daten. kommerzielle elektronische Kommunikation und andere Kommunikation.
8.3. Der KÄUFER kann die Datenverarbeitung und/oder Kommunikation jederzeit stoppen, indem er den VERKÄUFER über die angegebenen Kommunikationskanäle im Einklang mit dem Gesetz kontaktiert oder das Recht auf Ablehnung in den an ihn gesendeten elektronischen Mitteilungen nutzt. Gemäß der klaren Mitteilung des KÄUFERS in dieser Angelegenheit wird die Verarbeitung personenbezogener Daten und/oder die Kommunikation mit der Partei innerhalb der gesetzlichen Höchstfrist eingestellt; Darüber hinaus werden, wenn er es wünscht, seine Daten, sofern sie nicht gesetzlich vorgeschrieben sind und/oder gespeichert werden dürfen, aus dem Datenerfassungssystem gelöscht oder anonymisiert, sodass seine Identität nicht ermittelt werden kann. Wenn der KÄUFER dies wünscht, die mit der Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten verbundenen Transaktionen, die Personen, an die sie übermittelt werden, die Berichtigung, wenn sie unvollständig oder unrichtig sind, die Benachrichtigung der betreffenden Dritten über die korrigierten Informationen, die Löschung oder Vernichtung der Daten Daten, Einspruch gegen die Entstehung eines gegen ihn gerichteten Ergebnisses durch Analyse mit automatischen Systemen, Einspruch gegen die Entstehung eines gegen ihn gerichteten Ergebnisses, da die Daten gegen das Gesetz verstoßen. Sie können den VERKÄUFER jederzeit über die oben genannten Kommunikationskanäle kontaktieren und Informationen einholen zu Themen wie der Entschädigung im Falle eines durch die Verarbeitung verursachten Schadens. Anträge und Anfragen zu diesen Angelegenheiten werden innerhalb der gesetzlichen Höchstfristen bearbeitet oder können nicht angenommen werden, nachdem der Partei der Rechtsgrund dargelegt wurde.
8.4. In Bezug auf alle Arten von Informationen und Inhalten der WEBSITE und deren Anordnung, Überarbeitung und teilweise/vollständige Nutzung; Gemäß der Vereinbarung des VERKÄUFERS, mit Ausnahme derjenigen, die anderen Dritten gehören; Alle geistigen und gewerblichen Rechte und Eigentumsrechte liegen beim VERKÄUFER.
8.5. Der VERKÄUFER behält sich das Recht vor, alle Änderungen vorzunehmen, die er im Hinblick auf die oben genannten Punkte für notwendig erachtet; Diese Änderungen werden gültig, sobald sie vom VERKÄUFER auf der WEBSITE oder auf andere geeignete Weise bekannt gegeben werden.
8.6. Für andere Websites, auf die über die WEBSITE zugegriffen wird, gelten eigene Datenschutzrichtlinien und Nutzungsbedingungen. Der VERKÄUFER ist nicht für etwaige Streitigkeiten und deren negative Folgen verantwortlich.
- ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN
9.1. Der KÄUFER akzeptiert, erklärt und verpflichtet sich, dass er die vorläufigen Informationen über die grundlegenden Eigenschaften des vertragsgegenständlichen Produkts, den Verkaufspreis, die Zahlungsart und die Lieferung auf der Website des VERKÄUFERS gelesen und die erforderliche Bestätigung elektronisch abgegeben hat. Käufer; Er akzeptiert, erklärt und verpflichtet sich, die vorläufigen Informationen elektronisch zu bestätigen und die vom VERKÄUFER dem KÄUFER vor Abschluss des Fernabsatzvertrags anzugebende Adresse, die Grundmerkmale der bestellten Produkte und den Preis einzuholen die Produkte inklusive Steuern sowie die Zahlungs- und Lieferinformationen korrekt und vollständig angeben.
9.2. Jedes vertragsgegenständliche Produkt wird dem KÄUFER oder der Person und/oder Organisation an der vom KÄUFER angegebenen Adresse innerhalb der im Abschnitt „Vorläufige Informationen“ auf der Website angegebenen Frist geliefert, abhängig von der Entfernung zum Wohnsitz des KÄUFERS, sofern dies der Fall ist die gesetzliche Frist von 30 Tagen nicht überschreitet. Kann das Produkt innerhalb dieser Frist nicht an den KÄUFER geliefert werden, behält sich der KÄUFER das Recht vor, vom Vertrag zurückzutreten.
9.3. Der VERKÄUFER verpflichtet sich, das vertragsgegenständliche Produkt vollständig und gemäß den in der Bestellung angegebenen Qualifikationen sowie mit Garantiedokumenten, etwaigen Benutzerhandbüchern und für den Auftrag erforderlichen Informationen und Dokumenten zu liefern und den Auftrag im Rahmen der Grundsätze auszuführen von Genauigkeit und Ehrlichkeit, frei von Mängeln, in Übereinstimmung mit den Anforderungen der gesetzlichen Gesetzgebung, in Übereinstimmung mit den Standards, akzeptiert, erklärt und verpflichtet sich, die Servicequalität aufrechtzuerhalten und zu verbessern, die erforderliche Sorgfalt und Aufmerksamkeit bei der Ausführung der Arbeiten an den Tag zu legen zu arbeiten und umsichtig und vorausschauend zu handeln.
9.4. Der VERKÄUFER kann vor Ablauf der vertraglichen Leistungsverpflichtung durch Mitteilung an den KÄUFER und Einholung seiner ausdrücklichen Zustimmung ein anderes, qualitativ und preislich gleichwertiges Produkt liefern.
9.5. Der VERKÄUFER akzeptiert, erklärt und verpflichtet sich, dass er den Verbraucher innerhalb von 3 Tagen ab dem Datum, an dem er von dieser Situation erfahren hat, schriftlich benachrichtigen wird, wenn es unmöglich wird, das Produkt oder die Dienstleistung gemäß der Bestellung zu erfüllen und seine vertraglichen Verpflichtungen nicht erfüllen zu können dem KÄUFER den Gesamtpreis innerhalb von 14 Tagen zurückerstatten.
9.6. Der KÄUFER akzeptiert, erklärt und verpflichtet sich, dass er/sie diese Vereinbarung für die Lieferung des vertragsgegenständlichen Produkts elektronisch bestätigen wird und dass, wenn der Preis des vertragsgegenständlichen Produkts aus irgendeinem Grund nicht bezahlt und/oder storniert wird Bankunterlagen endet die Verpflichtung des VERKÄUFERS zur Lieferung des vertragsgegenständlichen Produkts.
9.7. Wenn der Preis des vertragsgegenständlichen Produkts dem VERKÄUFER von der entsprechenden Bank oder dem Finanzinstitut infolge einer missbräuchlichen Verwendung der Kreditkarte des KÄUFERS durch Unbefugte nach der Lieferung des vertragsgegenständlichen Produkts an den KÄUFER nicht gezahlt wird oder an die Person und/oder Organisation an der vom KÄUFER angegebenen Adresse, der KÄUFER kauft das vertragsgegenständliche Produkt. Er akzeptiert, erklärt und verpflichtet sich, es innerhalb von 3 Tagen auf Kosten des Verkäufers zurückzusenden der Verkäufer.
9.8. Der VERKÄUFER akzeptiert, erklärt und verpflichtet sich, den KÄUFER über die Situation zu informieren, wenn er das vertragsgegenständliche Produkt aufgrund von Situationen höherer Gewalt, die über den Willen der Parteien hinausgehen, unvorhersehbar sind und verhindern und/oder verzögern, nicht innerhalb der Frist liefern kann die Parteien daran hindern, ihren Verpflichtungen nachzukommen. Der KÄUFER hat außerdem das Recht, vom VERKÄUFER zu verlangen, die Bestellung zu stornieren, das vertragsgegenständliche Produkt ggf. durch ein ähnliches zu ersetzen und/oder die Lieferfrist zu verschieben, bis die behindernde Situation beseitigt ist. Wenn die Bestellung vom KÄUFER storniert wird, wird der Produktbetrag für vom KÄUFER in bar geleistete Zahlungen innerhalb von 14 Tagen in bar und als Pauschalbetrag beglichen. Bei Zahlungen des KÄUFERS per Kreditkarte wird der Produktbetrag innerhalb von 14 Tagen nach Stornierung der Bestellung durch den KÄUFER an die entsprechende Bank zurückerstattet. Der KÄUFER weist darauf hin, dass der durchschnittliche Prozess der Bank, um den vom VERKÄUFER auf die Kreditkarte zurückgezahlten Betrag auf das Konto des KÄUFERS zu überweisen, bis zu 2 bis 3 Wochen dauern kann, und dass die Gutschrift dieses Betrags auf den Konten des KÄUFERS nach der Rückerstattung erfolgen kann Da die Bank vollständig mit dem Banktransaktionsprozess zusammenhängt, sollte der KÄUFER den VERKÄUFER wegen möglicher Verzögerungen kontaktieren, erklärt und verpflichtet sich, dass er nicht dafür verantwortlich gemacht werden kann.
9.9. Kommunikation, Marketing, Benachrichtigung und Kommunikation des VERKÄUFERS durch Briefe, E-Mails, SMS, Telefonanrufe und andere Mittel über die Adresse, E-Mail-Adresse, Festnetz- und Mobiltelefonleitungen und andere Kontaktinformationen, die der KÄUFER im Registrierungsformular für die Website angegeben hat oder Die von ihm aktualisierten Daten sind berechtigt, den KÄUFER zu anderen Zwecken zu kontaktieren. Mit der Annahme dieses Vertrages akzeptiert und erklärt der KÄUFER, dass der VERKÄUFER die oben genannten Kommunikationsaktivitäten ihm gegenüber durchführen darf.
9.10. Der KÄUFER wird die vertragsgegenständlichen Waren/Dienstleistungen vor Erhalt prüfen; Beulen, gebrochen, Verpackung zerrissen usw. Beschädigte und mangelhafte Waren/Dienstleistungen werden vom Frachtunternehmen nicht entgegengenommen. Die empfangenen Waren/Dienstleistungen gelten als unbeschädigt und intakt. Der KÄUFER ist für den sorgfältigen Schutz der Waren/Dienstleistungen nach der Lieferung verantwortlich. Soll vom Widerrufsrecht Gebrauch gemacht werden, ist die Ware/Dienstleistung nicht in Anspruch zu nehmen. Die Rechnung ist zurückzusenden.
9.11. Wenn der KÄUFER und der bei der Bestellung verwendete Kreditkarteninhaber nicht dieselbe Person sind oder wenn vor der Lieferung des Produkts an den KÄUFER eine Sicherheitslücke in der bei der Bestellung verwendeten Kreditkarte festgestellt wird, stellt der VERKÄUFER die Identität und den Kontakt zur Verfügung Informationen des Kreditkarteninhabers, die Abrechnung der bei der Bestellung verwendeten Kreditkarte vom Vormonat oder kann den KÄUFER auffordern, ein Schreiben der Bank des Karteninhabers vorzulegen, aus dem hervorgeht, dass die Kreditkarte ihm gehört. Die Bestellung wird eingefroren, bis der KÄUFER die angeforderten Informationen/Dokumente zur Verfügung stellt. Wenn den genannten Anforderungen nicht innerhalb von 24 Stunden entsprochen wird, hat der VERKÄUFER das Recht, die Bestellung zu stornieren.
9.12. Der KÄUFER erklärt und verpflichtet sich, dass die beim Abonnement der Website des VERKÄUFERS angegebenen persönlichen und sonstigen Daten wahrheitsgemäß sind und dass er alle Schäden, die dem VERKÄUFER aufgrund der Unwahrheit dieser Informationen entstehen könnten, unverzüglich, in bar und in einer Pauschale ersetzt erste Benachrichtigung des VERKÄUFERS.
9.13. Der KÄUFER akzeptiert und verpflichtet sich, bei der Nutzung der Website des VERKÄUFERS die gesetzlichen Bestimmungen einzuhalten und diese nicht zu verletzen. Andernfalls sind alle eventuell entstehenden rechtlichen und strafrechtlichen Verpflichtungen vollständig und ausschließlich für den KÄUFER verbindlich.
9.14. Der KÄUFER darf die Website des VERKÄUFERS nicht in einer Weise nutzen, die die öffentliche Ordnung stört, gegen die allgemeine Moral verstößt, andere belästigt oder belästigt, für einen rechtswidrigen Zweck oder in einer Weise, die die materiellen und moralischen Rechte anderer verletzt. Darüber hinaus darf sich das Mitglied nicht an Aktivitäten (Spam, Viren, Trojaner usw.) beteiligen, die die Nutzung der Dienste durch andere verhindern oder erschweren.
9.15. Über die Website des VERKÄUFERS können Links zu anderen Websites und/oder anderen Inhalten bereitgestellt werden, die nicht unter der Kontrolle des VERKÄUFERS stehen und/oder Eigentum Dritter sind und/oder von diesen betrieben werden. Diese Links werden platziert, um dem KÄUFER die Navigation zu erleichtern. Sie unterstützen keine Website oder die Person, die diese Website betreibt, und stellen keine Garantie für die auf der verlinkten Website enthaltenen Informationen dar.
9.16. Das Mitglied, das gegen einen oder mehrere der in diesem Vertrag aufgeführten Artikel verstößt, ist für diesen Verstoß persönlich, strafrechtlich und rechtlich verantwortlich und hält den VERKÄUFER von den rechtlichen und strafrechtlichen Folgen dieser Verstöße frei. Darüber hinaus; Aufgrund dieses Verstoßes behält sich der VERKÄUFER das Recht vor, bei Nichteinhaltung der Mitgliedschaftsvereinbarung Schadensersatz gegen das Mitglied zu fordern, wenn der Vorfall auf den Rechtsbereich verwiesen wird.
- RÜCKTRITTSRECHT
10.1. KÄUFER; Bezieht sich der Fernabsatzvertrag auf den Verkauf von Waren, kann die Person ihr Widerrufsrecht vom Vertrag ausüben, indem sie die Waren innerhalb von 14 (vierzehn) Tagen ab dem Datum der Lieferung des Produkts an sie selbst oder an die Person/Organisation ablehnt an die angegebene Adresse ohne Übernahme einer rechtlichen oder strafrechtlichen Haftung und ohne Angabe von Gründen, sofern er den VERKÄUFER benachrichtigt. Bei Fernabsatzverträgen zur Erbringung von Dienstleistungen beginnt diese Frist mit dem Datum der Vertragsunterzeichnung. Das Widerrufsrecht kann nicht bei Dienstleistungsverträgen ausgeübt werden, bei denen die Erbringung der Dienstleistung mit Zustimmung des Verbrauchers vor Ablauf des Widerrufsrechts beginnt. Die durch die Ausübung des Widerrufsrechts entstehenden Kosten gehen zu Lasten des VERKÄUFERS. Mit der Annahme dieses Vertrages akzeptiert der KÄUFER vorab, dass er über das Widerrufsrecht informiert wurde.
10.2. Um das Widerrufsrecht auszuüben, muss eine schriftliche Mitteilung an den VERKÄUFER per Einschreiben, Fax oder E-Mail innerhalb von 14 (vierzehn) Tagen erfolgen und das Produkt darf nicht im Rahmen der „Produkte, für die das Widerrufsrecht gilt“ verwendet worden sein „Das Widerrufsrecht kann nicht ausgeübt werden“ in diesem Vertrag. Wird von diesem Recht Gebrauch gemacht,
- a) Die Rechnung des Produkts, das an den Dritten oder den KÄUFER geliefert wurde. (Wenn es sich bei der Rechnung des zurückzusendenden Produkts um eine Firmenrechnung handelt, muss sie zusammen mit der Rücksenderechnung gesendet werden, die von der Institution bei der Rücksendung ausgestellt wurde. Bestellung wird zurückgegeben, deren Rechnung im Namen von Institutionen ausgestellt wird, kann nur dann ausgefüllt werden, wenn die RÜCKGABERECHNUNG ausgestellt wird.)
- b) Rücksendeformular,
- c) Die zurückzusendenden Produkte müssen vollständig und unbeschädigt geliefert werden, einschließlich Karton, Verpackung und etwaigem Standardzubehör.
- d) Der VERKÄUFER ist verpflichtet, dem KÄUFER spätestens innerhalb einer Frist von 10 Tagen nach Erhalt der Widerrufserklärung den Gesamtpreis und die Dokumente, die den KÄUFER schulden, zurückzugeben und die Ware innerhalb von 20 Tagen zurückzuerhalten.
- e) Kommt es zu einer Wertminderung der Ware oder wird eine Rücksendung aus einem Grund unmöglich, der auf einem Verschulden des KÄUFERS beruht, ist der KÄUFER verpflichtet, dem VERKÄUFER einen im Verhältnis zum Verschulden entstandenen Schaden zu ersetzen. Der KÄUFER haftet jedoch nicht für etwaige Veränderungen oder Verschlechterungen, die durch unsachgemäßen Gebrauch der Ware oder des Produkts innerhalb der Widerrufsfrist entstehen.
- f) Sollte der vom VERKÄUFER festgelegte Kampagnengrenzbetrag aufgrund der Ausübung des Widerrufsrechts unterschritten werden, entfällt der im Rahmen der Kampagne in Anspruch genommene Rabattbetrag.
- PRODUKTE, FÜR DIE DAS WIDERRUFSRECHT NICHT AUSGEÜBT WERDEN KANN
Unterwäsche, Badeanzüge und Bikinihosen, Make-up-Materialien, Einwegprodukte, Waren, die auf Wunsch des KÄUFERS oder eindeutig persönlicher Bedürfnisse angefertigt werden und nicht zurückgesendet werden können, Waren, die schnell verderben können oder deren Verfallsdatum überschritten werden kann An den KÄUFER gelieferte Produkte, die aus Gesundheits- und Hygienegründen nicht für die Rückgabe geeignet sind, wenn die Verpackung nach der Lieferung vom KÄUFER geöffnet wird, Produkte, die nach der Lieferung mit anderen Produkten vermischt sind und aufgrund ihrer Beschaffenheit nicht getrennt werden können, Waren im Zusammenhang mit Zeitschriften wie Zeitungen und Zeitschriften, mit Ausnahme derjenigen, die im Rahmen des Abonnementvertrags bereitgestellt werden, sofortige Lieferung in der elektronischen Umgebung. Gemäß der Verordnung ist es nicht möglich, die erbrachten Dienstleistungen oder gelieferten immateriellen Waren sofort an den Verbraucher zurückzusenden B. Audio- oder Videoaufzeichnungen, Bücher, digitale Inhalte, Softwareprogramme, Datenaufzeichnungs- und Datenspeichergeräte, Computerverbrauchsmaterialien, sofern deren Verpackung vom KÄUFER geöffnet wurde. Darüber hinaus ist es gemäß der Verordnung nicht möglich, das Widerrufsrecht für Dienstleistungen auszuüben, deren Ausführung mit Zustimmung des Verbrauchers vor Ablauf des Widerrufsrechts begonnen wurde.
Kosmetik- und Körperpflegeprodukte, Unterwäscheprodukte, Badeanzüge, Bikinis, Bücher, kopierbare Software und Programme, DVDs, VCDs, CDs und Kassetten sowie Schreibwarenverbrauchsmaterialien (Toner, Patronen, Farbbänder usw.) müssen ungeöffnet, ungetestet und intakt zurückgegeben werden Verpackung und sie müssen unbenutzt sein.
- VERZUG UND RECHTLICHE FOLGEN
Der KÄUFER akzeptiert, erklärt und verpflichtet sich, dass er im Falle eines Zahlungsverzuges bei Zahlungsvorgängen per Kreditkarte Zinsen im Rahmen der Kreditkartenvereinbarung zwischen dem Karteninhaber und der Bank zahlt und gegenüber der Bank dafür verantwortlich ist. In diesem Fall kann die zuständige Bank rechtliche Schritte einleiten; kann vom KÄUFER die Kosten und Anwaltskosten verlangen, die ihm entstehen können, und in jedem Fall akzeptiert, erklärt und verpflichtet sich der KÄUFER im Falle eines Verzugs aufgrund der Schulden des KÄUFERS, den dem VERKÄUFER durch die Verzögerung entstandenen Verlust und Schaden zu zahlen Erfüllung der Schulden.
- ZUGELASSENES GERICHT
Beschwerden und Einwände bei Streitigkeiten aus diesem Vertrag werden innerhalb der im Gesetz festgelegten Geldgrenzen an die Schlichtungsstelle oder das Verbrauchergericht für Verbraucherangelegenheiten am Wohnort des Verbrauchers oder an dem Ort, an dem die Verbrauchertransaktion getätigt wird, eingereicht.
- GEWALT
Wenn der KÄUFER die Zahlung für die auf der Website aufgegebene Bestellung leistet, wird davon ausgegangen, dass er alle Bedingungen dieser Vereinbarung akzeptiert hat. Der VERKÄUFER ist verpflichtet, die notwendigen Software-Vorkehrungen zu treffen, um vor Abgabe der Bestellung auf der Website eine Bestätigung zu erhalten, dass dieser Vertrag vom KÄUFER gelesen und akzeptiert wurde.
VERKÄUFER:
KÄUFER:
GESCHICHTE: